
„Was darfst Du denn noch werben? Greenwashing vs. Greenhushing“
MARKENLOUNGE Nachhaltigkeit – Greenwashing verstehen und vermeiden
In dieser MARKENLOUNGE widmen sich Kristina Wagner (green fair consulting) und Christian Bach (Steffen und Bach) zentralen Fragen rund um Greenwashing und Nachhaltigkeitskommunikation.
Im Fokus stehen die „Sechs Sünden des Greenwashings“, die aktuelle Rechtslage nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG sowie der EmpCo-Richtlinie). Du erhältst Einblicke in die Wirksamkeit und Grenzen von Green Labels und Ökosiegeln sowie einen Ausblick auf die geplante EU-Green-Claims-Directive. Anhand konkreter Markenbeispiele – u. a. Nestlé, Absolut Wodka oder H&M – wird aufgezeigt, welche Strategien Unternehmen im Bereich Greenwashing verfolgen, wie die Rechtslage heute aussieht – selbstverständlich ohne Rechtsberatung zu ersetzen.
Christian Bach beleuchtet, wie sich die aktuelle Situation auf Deine tägliche Arbeit im Marketing auswirkt – und warum es zum „Greenhushing“ kommen kann.
On top bekommst Du konkrete Handlungsempfehlungen an die Hand, wie Du Greenwashing in Deinem Unternehmen vermeiden und glaubwürdig kommunizieren kannst.

Kristina Wagner
Nachaltigkeitsberaterin / Corporate Social Responsibility Consultant (green fair consulting)
Kristina Wagner ist Inhaberin der Nachhaltigkeitsberatung „green fair consulting“ und kombiniert echten „Impact“ zum Wohle aller in einer der CO2-intensivsten Branche überhaupt mit Engagement und Herzblut; sie berät Unternehmen der Transportbeton- und Gesteinsgewinnungswirtschaft und unterstützt diese in ihrer nachhaltigen Transformation. Darüber hinaus unterstützt sie KMU aller Branchen in der klassischen Nachhaltigkeitsberichterstattung, damit diese ihre nachhaltige Entwicklung ermitteln, nachvollziehen und steigern können.
Christian Bach
Geschäftsführer (Steffen und Bach – Brandstifter für Marken und Marketing)
Christian Bach von der Agentur Steffen und Bach ist Marketeer und Transformationsberater. Die Agentur mit Standorten in Braunschweig und Berlin widmet sich seit vielen Jahren der Nachhaltigkeitsberatung und arbeitet täglich mit Kundinnen und Kunden daran, wie Marketing zur nachhaltigen Unternehmensführung beitragen kann. Dabei berät die Agentur sowohl Konzerne als auch mittelständische Unternehmen und KMU. In seinem Ehrenamt ist Christian Bach Präsident des Marketing-Clubs Braunschweig-Wolfsburg, dem Berufsverband für Menschen aus Marketing, Kommunikation, Kreation und Vertrieb mit einer Community von knapp 200 Mitgliedern.
Wir starten um 19.00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung durch den Vorstand des MARKENCAMP e.V. im
Interstuhl Showroom im Stilwerk Hamburg
Anschließend starten Kristina Wagner und Christian Bach mit ihren Impulsen.
AGENDA
19:oo Uhr | Begrüßung
19:15 Uhr | Keynote / Impulsvorträge
20:00 | Q&A und Networking
ca. 21:00 | Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Dich!
Für Mitglieder des MARKENCAMP e.V. ist die Teilnahme kostenlos. Gäste können bei dieser MARKENLOUNGE gegen € 29 Unkostenbeitrag teilnehmen.
Jeder Besucher bzw. Teilnehmer einer Veranstaltung des MARKENCAMP e.V. willigt mit seiner Anmeldung darin ein, dass der Veranstalter im Rahmen der Veranstaltung, ohne zur Zahlung einer Vergütung verpflichtet zu sein, berechtigt ist, Bild-, Video- und Tonaufnahmen der Besucher zu erstellen und/oder durch Dritte erstellen zu lassen, diese zu vervielfältigen, zu senden und in jeglichen audiovisuellen Medien zu nutzen und/oder durch Dritte bzw. Partner vervielfältigen, senden und nutzen zu lassen. Diese Rechte gelten zeitlich unbeschränkt und weltweit.
Stornobedingungen: Eine Stornierung der Anmeldung ist bis eine Woche vor Veranstaltung kostenlos möglich. Bei einer späteren Stornierung fällt eine Stornogebühr in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr an.
Fotonachweis: MARKENCAMP e.V., Interstuhl, Kristina Wagner (green fair consulting), Christian Bach (Steffen und Bach)